Das Nahwärmenetz wird aus drei Wärmequellen versorgt: Dem BHKW der Biogasanlage Mardorf, den Holzhackschnitzelöfen und einem Heizölkessel. Der Heizölkessel wird an kalten Wintertagen und bei längeren Störungen des BHKW´s bzw. der Holzhackschnitzelöfen benötigt.
Die Abbildung unten zeigt, wieviel Wärme im jeweiligen Monat ins Netz eingespeist und aus welchen Enegieträgern diese Wärme erzeugt wurde.
100 MWh entsprechen dem Wärmeinhalt von ca. 10.000 ltr Heizöl. Das Biogas-BHKW kann pro Monat etwa 550 MWh Wärme an das Nahwärmenetz liefern.